Tschernosem

Tschernosem
Tscher|no|sem, das; -[s], Tscher|no|s|jọm, das; -s […'sjɔm ; russ. černozëm]:
Steppenschwarzerde.

* * *

Tschernosẹm
 
[russisch] das, -s, Tschernosjọm, Schwarz|erde, Steppenschwarz|erde, wichtigster Bodentyp der winterkalten Steppen, mit Ah-C-Profil. Der mächtige (über 40 cm), gut gekrümelte, lockere, grauschwarze Ah-Horizont entsteht aus dem Zusammenwirken von Klima, Vegetation und Bodenfauna (Bioturbation): Infolge des feuchten Frühjahrs und Frühsommers (kräftiges Graswachstum mit Anhäufung von organischer Substanz), des trockenen Hochsommers und kalten Winters (gehemmte chemische Verwitterung) überwiegt die Erhaltung und Umsetzung der pflanzlichen Substanz (Humifizierung) und erfolgt eine starke Anhäufung von Humus. Für Tschernoseme typisch sind Krotowinen (Wühlgänge und Wohnhöhlen von Bodentieren wie Ziesel und Hamster) sowie Carbonatkonkretionen (Lösspuppen, -kindel) und -ausblühungen. Bevorzugter Untergrund (C-Horizont) sind feine kalkhaltige Lockergesteine wie Löss. Tschernoseme sind v. a. in Osteuropa, Asien und Nordamerika weit verbreitet; in Mitteleuropa sind sie fossile (Reliktböden), v. a. im frühen Holozän entstandene Vorkommen und mehr oder weniger stark degradiert (infolge Entkalkung, Verbraunung, Lessivierung). Tschernoseme gehören zu den Böden der höchsten potenziellen Fruchtbarkeit.
 

* * *

Tscher|no|sẹm, Tscher|no|sjọm, das; -s [russ. černozëm]: Steppenschwarzerde.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tschernosem — (russ., spr. sjóm, »Schwarzerde«), humusreicher Boden im südöstl. (Steppen ) Gebiet Rußlands, geht in Streifen auch nach Sibirien über …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Tschernosem — Schwarzerde oder Chernozem ist ein fruchtbarer Bodentyp mit einem mächtigen humosen Oberboden. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Bodennutzung 2.1 Merkmale 2.2 Eigenschaften 2.3 Verbr …   Deutsch Wikipedia

  • tschernosem — /cher neuh zem /; Russ. /chyirdd nu zyawm /, n. chernozem. Also, tschernozem, tshernosem. * * * …   Universalium

  • Tschernosem — Tscher|no|sem 〈[ zjɔ̣m] n.; Gen.: s; Pl.: unz.〉 = Tschernosjom …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Tschernosem — Tscher|no|sem [... zi̯ɔm] u. Tscher|nos|jọm* das; s <aus gleichbed. russ. černozëm zu čërnyj »schwarz« u. zemlja »Erde«> Schwarzerde (fruchtbarer, humushaltiger Lössboden in Südrussland) …   Das große Fremdwörterbuch

  • Tschernosem — Tscher|no|sem, Tscher|no|s|jom [... sjɔm ], das; [s] <russisch> (fachsprachlich für Schwarzerde) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tschernosem — /cher neuh zem /; Russ. /chyirdd nu zyawm /, n. chernozem. Also, tschernozem, tshernosem …   Useful english dictionary

  • Kastanozem — Kastanosem (lat. castanea = Kastanie; Hinweis auf Böden mit hohem Humusgehalt und kastanienbrauner Farbe) ist ein relativ fruchtbarer Bodentyp, die Humusauflage im Oberboden fällt allerdings deutlich geringer aus als beim Tschernosem. Ähnlich dem …   Deutsch Wikipedia

  • Schwarzerde — Schwarzerdeboden in Westrussland Die Schwarzerde oder Tschernosem (russ. tschern = schwarz u. semlja = Erde), engl. Schreibweise Chernozem ist ein sehr fruchtbarer Bodentyp mit einem mächtigen humosen Oberboden. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Labinskaja — Stadt Labinsk Лабинск Flagge Wappen …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”